0

    Cyberpunk 2077 Ultimate Edition – Intro

    Die Ultimate Edition von Cyberpunk 2077 für die Nintendo Switch 2 basiert auf dem Hauptspiel inklusive der Erweiterung „Phantom Liberty“ sowie allen bisherigen Updates und dem umfangreichen Patch 2.0. Diese Inhalte sind direkt auf einer 64-GB-Cartridge untergebracht, wodurch sich das Spiel nach dem Einlegen sofort starten lässt. Zusätzliche Downloads sind nicht erforderlich, abgesehen von optionalen Sprachpaketen.

    Bereits im Vorfeld war ich gespannt, wie gut ein derart komplexes Spiel auf der Nintendo Switch 2 umgesetzt werden kann. Was ich dann erleben durfte, hat meine Erwartungen in vielerlei Hinsicht übertroffen. Die technische Umsetzung, die Steuerungsoptionen und die Performance hinterlassen einen bleibenden Eindruck und zeigen, welches Potenzial in der neuen Konsole steckt, wenn ein Spiel so durchdacht portiert wird.

    Cyberpunk 2077 Ultimate Edition Nintendo Switch 2 Test Review

    Damit stellt die physische Version eine vollständige und eigenständige Spielversion dar, was besonders auf einer mobilen Plattform wie der Nintendo Switch 2 einen deutlichen Mehrwert bietet und mittlerweile eine Seltenheit geworden ist und insgesamt ist es auch ziemlich beeindruckend, dass es komplett in die Cartridge gepasst hat.

    Damit stellt die physische Version eine vollständige und eigenständige Spielversion dar, was besonders auf einer mobilen Plattform wie der Nintendo Switch 2 einen deutlichen Mehrwert bietet und mittlerweile eine Seltenheit geworden ist und insgesamt ist es auch ziemlich beeindruckend, dass es komplett in die Cartridge gepasst hat.

    Cyberpunk 2077 Ultimate Edition – Inhalt

    Die Ultimate Edition vereint das Basisspiel und die Erweiterung „Phantom Liberty“ in einer einheitlichen Version. „Phantom Liberty“ erweitert die Spielwelt um die neue Zone Dogtown, die mit eigenen Aufgaben, neuen Fraktionen und einem alternativen erzählerischen Fokus aufwartet. Die Erweiterung ist vollständig in das Hauptspiel integriert und wird nach Erreichen eines bestimmten Fortschritts automatisch freigeschaltet. Sie bietet nicht nur frische Handlungsstränge, sondern auch Zugang zu neuen Waffen, Fahrzeugen und Charakterentwicklungen.

    Cyberpunk 2077 Ultimate Edition Nintendo Switch 2 Test Review

    Mit dem Update auf Version 2.0 wurden darüber hinaus grundlegende Mechaniken überarbeitet. Das Perk-System wurde restrukturiert, sodass Builds gezielter geplant und ausgebaut werden können. Ebenso wurde das Verhalten der Gegner-KI angepasst, was Gefechte taktischer und weniger vorhersehbar gestaltet. Insgesamt sorgt die Edition für ein abgerundetes und zeitgemäßes Spielerlebnis.

    Cyberpunk 2077 Ultimate Edition Nintendo Switch 2 Test Review

    Ich hatte persönlich damals selbst nur das Hauptspiel auf der PS5 gespielt und hatte noch keine Gelegenheit die Erweiterung zu spielen, deshalb freue ich mich das hier auf der Nintendo Switch 2 mobil nachzuholen, denn das Hauptspiel hatte schon damals enorm viel Spaß gemacht und dank Cross Save  kann ich direkt meinen Speicherstand der PS5- oder PC-Version mitnehmen und direkt mit der Erweiterung starten.

    Cyberpunk 2077 Ultimate Edition – Spielwelt und Handlung

    Cyberpunk 2077 erschien ursprünglich im Jahr 2020 und ist daher sicher vielen bereits bekannt. Aus diesem Grund folgt hier nur ein kompakter Überblick. Aber vorab: Wer Romane von William Gibson liest, mit „Blade Runner“ aufgewachsen ist oder Werke wie „Akira“ und „Ghost in the Shell“ schätzt, wird sich in Cyberpunk 2077 sofort zu Hause fühlen. Das Spiel verbindet visuelle Opulenz mit sozialkritischen Untertönen, einem Hauch Melancholie und vielschichtigen Charakteren. Es ist diese dichte Atmosphäre, die Cyberpunk 2077 mehr als nur zu einem Rollenspiel macht – es ist ein Eintauchen in eine Welt, die zugleich faszinierend und verstörend wirkt.

    Cyberpunk 2077 Ultimate Edition Nintendo Switch 2 Test Review

    Night City bildet das Herzstück des Spiels und stellt eine dichte, pulsierende Megametropole dar, die durch Kontraste geprägt ist. Hochhausschluchten treffen auf Slums, Neonreklamen auf Armut, technologische Fortschritte auf gesellschaftlichen Zerfall. Die sechs Bezirke der Stadt sind nicht nur visuell, sondern auch inhaltlich stark voneinander abgegrenzt. Jeder Bereich bietet eigene Missionstypen, NPCs und Nebenhandlungen.

    Cyberpunk 2077 Ultimate Edition Nintendo Switch 2 Test Review

    Der Spieler übernimmt die Rolle des Söldners „V“, dessen Weg durch eine Mischung aus Storymissionen, Aufträgen, Erkundung und sozialen Interaktionen geprägt ist. Im Zentrum steht ein Biochip mit dem digitalen Bewusstsein der verstorbenen Rocklegende Johnny Silverhand, gespielt von Keanu Reeves.

    Cyberpunk 2077 Ultimate Edition Nintendo Switch 2 Test Review

    In der Erweiterung „Phantom Liberty“ kommt mit Solomon Reed eine weitere Schüsselfigur hinzu, die von Idris Elba verkörpert wird. Entscheidungen im Spielverlauf beeinflussen den Ausgang der Geschichte, was zu mehreren alternativen Enden führen kann. Die Welt bietet darüber hinaus spontane Ereignisse, versteckte Geschichten und Sammelobjekte, die sich besonders in einem tragbaren Spielkontext wie auf der Nintendo Switch 2 angenehm in kurzen Spielsitzungen erkunden lassen.

    Cyberpunk 2077 Ultimate Edition Nintendo Switch 2 Test Review

    Cyberpunk 2077 Ultimate Edition – Technik und Grafik auf der Nintendo Switch 2

    Empfehlung vorab: Bewegungsunschärfe sollte auf jeden Fall beim ersten Start deaktiviert werden. 

    Die Nintendo Switch 2 bietet zwei Spielmodi für Cyberpunk 2077: Im Performance-Modus wird eine Zielbildrate von 40 FPS angestrebt, die für flüssige Bewegungsabläufe sorgt, insbesondere in Gefechten oder bei schnellen Kameraschwenks. Der Qualitätsmodus hingegen legt Wert auf visuelle Stabilität und schaltet auf 30 FPS mit höherer Renderauflösung. Was CD Projekt Red hier auf technischer Ebene geleistet hat, übertrifft meine Erwartungen deutlich. Gerade Windows-Handhelds tun sich schwer, Cyberpunk 2077 in dieser Qualität und mit vergleichbarer Bildrate darzustellen, ohne dass die Lüfter wie ein Düsentriebwerk aufheulen. Die Nintendo Switch 2 hingegen bleibt nahezu geräuschlos und liefert dabei ein Spielerlebnis, das sich absolut rund und performant anfühlt. Es ist schlichtweg beeindruckend.

    Cyberpunk 2077 Ultimate Edition Nintendo Switch 2 Test Review

    Im Dock-Modus können Ausgaben von bis zu 1080p erreicht werden, wobei die interne Renderauflösung je nach Spielsituation dynamisch reduziert wird. Im Handheld-Modus ist die Ausgabe auf 720p begrenzt, wirkt jedoch durch die kleinere Bildschirmgröße scharf und angenehm. Nvidia DLSS unterstützt das Upscaling und verbessert die Bildqualität spürbar. Besonders in statischen Szenen, Dialogsequenzen oder beim Erkunden der Stadt wirkt das Bild klar und strukturiert. Bei schneller Bewegung, Explosionen oder Lichteffekten können jedoch Artefakte auftreten, die an Kantenbildung oder Ghosting erinnern. Trotzdem bleibt die visuelle Qualität durchgängig auf einem Niveau, das man einem mobilen System so nicht zugetraut hätte.

    Cyberpunk 2077 Ultimate Edition Nintendo Switch 2 Test Review

    Die Ladezeiten bewegen sich auf einem unerwartet guten Niveau. Sie sind deutlich kürzer als auf der PlayStation 4, jedoch etwas länger als bei den Current-Gen-Versionen auf PS5 und Xbox Series X. Insgesamt liefert die Nintendo Switch 2 eine überraschend stabile Grundlage, um ein so komplexes Spiel darzustellen. Die Tatsache, dass all das unterwegs, ohne sichtbare Abstriche bei der Spielerfahrung und bei leisem Betrieb möglich ist, macht Cyberpunk 2077 zur vielleicht eindrucksvollsten Tech-Demo, die es derzeit für diese Plattform gibt.

    Cyberpunk 2077 Ultimate Edition – Steuerung und Interaktion

    Ein Highlight der Nintendo Switch 2-Version ist die Integration verschiedener Steuerungsoptionen, die das Gameplay spürbar verändern. Besonders beeindruckt hat mich dabei der Maus-Modus: Der rechte Joy-Con lässt sich auf einer glatten Oberfläche wie eine klassische Computermaus verwenden. Diese Umsetzung ist bemerkenswert gut gelungen und funktioniert mit überraschender Präzision. Das Zielen mit Schusswaffen, gerade auf Distanz, fühlt sich dadurch fast schon wie auf einem PC an und bietet eine Genauigkeit, die man auf Konsolen sonst kaum erlebt. Auch das Hacken und die Menübedienung profitieren von der verbesserten Kontrolle. Es wirkt insgesamt wie eine der besten Möglichkeiten, Cyberpunk 2077 zu spielen, und ich hoffe sehr, dass diese Funktion auch in anderen Spielen Einzug halten wird.

    Nintendo Switch 2 Mouse Mode Maus Modus

    Die Bewegungssteuerung erweitert das Gefühl im Nahkampf, erfordert aber etwas Eingewöhnung. Mit dem Joy-Con können Richtungen von Katanahieben durch Bewegung gesteuert werden. Dabei ist es leicht, versehentlich eine falsche Richtung einzugeben, was vor allem in hektischen Situationen zu ungewollten Aktionen führt. Vermutlich ist dies auch der Grund, warum man die Funktion erst nach einem gesonderten Tutorial freischalten kann, um sicherzustellen, dass man die Steuerung grundlegend versteht. Ich persönlich ziehe jedoch den Maus-Modus deutlich vor.

    Cyberpunk 2077 Ultimate Edition Nintendo Switch 2 Test Review

    Der Touchscreen der Nintendo Switch 2 wiederum erleichtert Menünavigation und Inventarverwaltung. Items lassen sich per Fingertipp verschieben, Ausrüstung gezielt auswählen und Hacking-Interfaces intuitiv bedienen. Diese Kombination verschiedener Eingabemethoden macht das Spiel vielseitiger, da sie nicht nur Komfort bietet, sondern auch aktiv ins Gameplay eingreift.

    Cyberpunk 2077 Ultimate Edition – Performance im Vergleich

    Cyberpunk 2077 auf der Nintendo Switch 2 ist in vielerlei Hinsicht eine technische Demonstration dessen, was auf dieser mobilen Plattform möglich ist. Es ist derzeit wahrscheinlich die beeindruckendste Tech-Demo für aktuelle AAA-Spiele auf einem Handheld – und das ganz ohne aktive Kühlung auf Flugzeuglautstärke-Niveau. Während viele Windows-Handhelds damit kämpfen, Cyberpunk 2077 überhaupt flüssig darzustellen, liefert die Nintendo Switch 2 ein durchgehend spielbares Erlebnis mit klarer Grafik, stabiler Bildrate und leisem Betrieb. Der Lüfter ist praktisch kaum hörbar, selbst bei längeren Spielsitzungen.

    Auch wenn die Bildrate im Performance-Modus auf 40 FPS begrenzt ist, fühlt sich das Spielerlebnis erstaunlich flüssig an. Bewegungsabläufe und Kamera-Schwenks wirken stabil, und die Kombination mit DLSS sorgt in ruhigen Momenten für ein besonders scharfes Bild. Die Ladezeiten sind ebenfalls deutlich kürzer als erwartet und ermöglichen schnelle Ortswechsel, was den Spielfluss gerade im Handheld-Modus erheblich verbessert.

    Cyberpunk 2077 Ultimate Edition Nintendo Switch 2 Test Review

    Im Vergleich zur PS4-Fassung bietet die Nintendo Switch 2-Version eine spürbar modernisierte Darstellung. Texturen erscheinen schärfer, Objekte werden früher geladen und auch die Steuerung wirkt direkter und reaktiver.

    Im direkten Vergleich mit der Xbox Series S zeigt sich ein differenziertes Bild: Die Switch 2 profitiert in ruhigen Szenen stark von DLSS, während die Xbox bei starker Bewegung durch FSR 2 Vorteile hat. Letztlich punktet die Nintendo Switch 2 aber durch ihre einzigartigen Eingabemöglichkeiten und den mobilen Formfaktor – und eben durch die Tatsache, dass ein Spiel wie Cyberpunk 2077 hier überhaupt so stabil und komfortabel läuft.

    Cyberpunk 2077 Ultimate Edition – Exklusive Features der Nintendo Switch 2-Version

    Eine besonders praktische Funktion ist die Cross-Progression. Wer bereits auf PC oder einer anderen Konsole gespielt hat, kann seinen Fortschritt über ein CD Projekt Red-Konto mit der Nintendo Switch 2-Version synchronisieren. Das erlaubt es, unterwegs weiterzuspielen und abends nahtlos auf einer anderen Plattform fortzusetzen.

    Cyberpunk 2077 Ultimate Edition Nintendo Switch 2 Test Review

    Hinzu kommen exklusive Steuerungsfeatures: Die Kombination aus Maus-Modus, Bewegungssteuerung und Touchscreen ist einzigartig für die Nintendo Switch 2. Diese Eingabemethoden wirken sich direkt auf das Spielgefühl aus, indem sie bekannte Abläufe aufbrechen und neue Wege der Interaktion schaffen. Im Inventar, bei Zielhilfen oder beim Erkunden von Terminals ist diese Vielseitigkeit ein echter Vorteil.

    Cyberpunk 2077 Ultimate Edition – Preis und Verfügbarkeit

    Cyberpunk 2077: Ultimate Edition ist sowohl digital im Nintendo eShop als auch als physische Cartridge-Version erhältlich. Der Preis liegt bei 69,99 €. Die Cartridge enthält sämtliche Inhalte, sodass keine zusätzlichen Daten heruntergeladen werden müssen. Bei Amazon [Affiliate | Werbelink] ist die Edition ebenfalls gelistet.

    Wir nehmen am Partnerprogramm von Amazon EU teil. Das bedeutet, dass wir durch qualifizierte Käufe über Links zu Amazon.de eine Provision verdienen können.

    Cyberpunk 2077 Ultimate Edition Nintendo Switch 2 Test Review

    product-image

    Cyberpunk 2077 Ultimate Edition - Nintendo Switch 2

    9.3

    Cyberpunk 2077 auf der Nintendo Switch 2 ist mehr als nur ein gelungener Port – es ist eine technische Überraschung und zugleich ein Statement dafür, was auf einer mobilen Plattform heute möglich ist. Die Kombination aus vollständigem Inhalt, überraschend guter technischer Umsetzung und vielseitigen Steuerungsoptionen führt zu einer Version, die sich nicht wie ein Kompromiss, sondern wie eine bewusste Neuausrichtung anfühlt. Trotz kleinerer grafischer Abstriche in bestimmten Situationen bleibt das Erlebnis immersiv, flüssig und konstant unterhaltsam. Dass ein Spiel dieser Größenordnung mobil so stabil und optisch hochwertig läuft, hätte ich so nicht erwartet – und genau das macht es umso beeindruckender. Cyberpunk 2077 nutzt die Stärken der Nintendo Switch 2 voll aus und zeigt eindrucksvoll, dass komplexe Open-World-Spiele nicht nur auf dem Sofa, sondern auch unterwegs begeistern können.

    Pro
    • Vollständiger Inhalt auf Cartridge
    • Maus-Modus funktioniert gut und Bewegungssteuerung
    • Touchscreen-Unterstützung
    • Bessere Leistung als PS4-Version
    • Läuft konstant flüssig im Performance-Modus
    • Lüfter beim spielen leise
    • Cross-Progression
    Contra
    • Nicht mehr als 40 FPS möglich, aber dafür sehr stabil
    Ümit Memisoglu
    Gründer und Chefredakteur von Umihito.de. Foodvlogger, Technikblogger und Ingenieur.

    Logitech MX Creative Console im Test: Flexibles Kreativ-Tool

    Vorheriger Artikel

    Nintendo Switch 2 & Zubehör – Unboxing & Erster Eindruck

    Nächster Artikel

    Das könnte dich auch interessieren

    Mehr zum Thema Gaming