0

    Mario Kart World: Gameplay und Features

    Früher habe ich nie wirklich in Mario Kart reingefunden. Während Freunde ihre Abende mit Mario Kart 8 Deluxe verbrachten, war für mich Sonic & Sega All-Stars Racing Transformed der spannendere Titel. Ich mochte die Strecken, das Fahrgefühl und die Tatsache, dass sich Fahrzeuge auf Wasser und in der Luft transformierten. Auf einen Nachfolger dieses Spiels warte ich bis heute. Umso überraschender war für mich, dass mich ausgerechnet Mario Kart World richtig gepackt hat.

    Mario Kart World Nintendo Switch 2 Test Review

    Zwar war die Open World nicht ganz das, was ich zunächst erwartet hatte, ich hatte auf etwas in Richtung Forza Horizon gehofft, vielleicht mit Story-Modus oder einem echten Abenteuercharakter. Doch was ich bekommen habe, war ein Mario Kart, das sich so vernetzt, lebendig und verbunden anfühlt wie nie zuvor.

    Mario Kart World Nintendo Switch 2 Test Review

    Die Idee, von einer Strecke zur nächsten frei zu fahren, funktioniert überraschend gut. Vor allem im Online-Modus mit Freunden entsteht ein völlig neues Gefühl: Man trifft sich irgendwo in der Welt, cruist gemeinsam durch einen Stadtabschnitt oder testet Offroad-Wege. Besonders überzeugend ist, dass sich die komplette Open World auch gemeinsam befahren lässt. In Kombination mit dem unkomplizierten GameChat ergibt sich ein Online-Erlebnis, das ich so von Nintendo nicht erwartet hätte. Ich habe mittlerweile zwei Abende mit acht Freunden gespielt, wobei einige sogar lokal im Splitscreen saßen. Das Setup funktionierte reibungslos, die Runden waren intensiv, chaotisch, aber auch gesellig.

    Mario Kart World Nintendo Switch 2 Test Review

    Besonders gut funktioniert das mit 24 Fahrern. Der Abstand zwischen vorderen und hinteren Plätzen schrumpft merklich, es bleibt enger, dynamischer und spannender. Der neue Knockout-Modus mit seinen nahtlos verknüpften Maps bringt eine fesselnde Dramatik ins Spiel. Alle paar Minuten fliegt der Letzte raus, man gibt Gas, taktiert und spürt das Adrenalin, wenn man unter den letzten acht ist. Das fühlt sich mehr nach Wettkampf an als alles, was ich bisher aus der Reihe kannte.

    Mario Kart World: Charaktere und Individualisierung

    Mario Kart World Nintendo Switch 2 Test Review

    Das Spiel bietet 50 spielbare Charaktere, darunter alle bekannten Figuren der Reihe sowie neue Gesichter. 24 davon verfügen über freischaltbare Outfits, die durch Rennen, Aufgaben oder Sammelobjekte verdient werden. Auch die Auswahl der Karts in Kombination mit Charakteren spielt eine große Rolle. So entstehen hunderte Möglichkeiten mit unterschiedlichen Werten für Beschleunigung, Handling oder Offroad-Fähigkeit.

    Mario Kart World Nintendo Switch 2 Test Review

    Diese Individualisierung ist nicht bloße Spielerei, sondern wirkt sich spürbar auf das Fahrverhalten aus. Besonders auf den sehr abwechslungsreichen Strecken mit Wasser-, Stadt-, Sand- und Waldabschnitten machen sich Setup-Wechsel bemerkbar. Das motiviert, neue Kombinationen zu testen.

    Mario Kart World Nintendo Switch 2 Test Review

    Mario Kart World: Technik und Performance

    Technisch zeigt Mario Kart World, was in der Switch 2 steckt. Das Spiel läuft im Dock-Modus in 1440p, per Upscaling auf bis zu 4K mit HDR. Im Handheld-Modus präsentiert sich die Grafik in nativen 1080p. Die Bildrate bleibt in allen Szenarien stabil bei 60 FPS, selbst bei 24 Fahrern, dynamischem Wetter, Partikeleffekten und Tag-Nacht-Wechseln. Die neue CPU/GPU-Kombination sorgt für flüssige Rennen, auch in hektischen Situationen.

    Mario Kart World Nintendo Switch 2 Test Review

    Die neue Beleuchtungsengine bringt Reflexionen, Lichteffekte und Materialdarstellung auf ein neues Niveau. Besonders bei Nacht oder auf nassen Strecken beeindruckt die visuelle Klarheit. Gerade Rainbow Road sieht einfach unglaublich gut aus. Die VRR-Unterstützung hilft, selbst feinste Bildschwankungen auszugleichen. Ladezeiten sind praktisch nicht vorhanden, der Wechsel von einem Streckenteil zum nächsten geschieht nahtlos.

    Mario Kart World Nintendo Switch 2 Test Review

    Mario Kart World: Switch-2-Features

    Mario Kart World nutzt viele der neuen Switch-2-Funktionen konsequent. Die 3D-Audio-Ausgabe vermittelt ein gutes Raumgefühl, vor allem mit Kopfhörern. GameChat mit bis zu 12 Spielern funktioniert sauber, gerade für Knockout-Modi oder Teamrennen ein echter Mehrwert. Auch die HD-Rumble-Umsetzung überzeugt: Unterschiedliche Motoren, Streckenoberflächen oder Effekte werden fein auf die Controller übertragen. Ansonsten sind die Nintendo Switch 2 Lenkräder vollständig kompatibel mit dem Spiel und funktionieren nochmal besser als bei de Switch 1. Zwar ist ein Pro Controller immer etwas Präziser, aber mit den Lenkrädern macht es nochmal mehr Spaß. Gerade, wenn man mit Kindern spielt und bringt auch etwas Bewegung ins Spiel. Mehr dazu und zu weiterem Nintendo Switch 2 Zubehör erfahrt ihr im entsprechenden Artikel.

    Nintendo Switch 2 Lenkrad Steering Wheel Unboxing Test Review

    Mario Kart World: Multiplayer und Online-Modi

    Online-Rennen mit 24 Spielern sind ein echtes Highlight. In klassischen Grand-Prix-Rennen und Knockout-Turnieren ist immer etwas los. Selbst wenn man nicht in der Spitzengruppe ist, bleibt man im Geschehen. Die Rennen sind kompakter, die Strecken fühlen sich dichter an. Man hat das Gefühl, Teil eines großen Feldes zu sein und nicht isoliert unterwegs zu sein, wie es in älteren Teilen oft der Fall war. Auch lässt sich die offene Spielwelt online mit anderen befahren, ein Feature, das viel zur Langzeitmotivation beiträgt.

    Mario Kart World Nintendo Switch 2 Test Review

    Lokale Modi, Splitscreen und drahtlose Verbindungen sind weiterhin enthalten. Die Serverstruktur zeigt sich stabil, Verbindungsabbrüche waren im Test keine zu verzeichnen. Nintendo hat den Netzwerkcode deutlich verbessert.

    Mario Kart World: Umfang und Preis

    Mario Kart World ist exklusiv für Switch 2 digital und physisch erhältlich. Der Preis liegt bei rund 79,99 Euro. Auf Amazon [Affiliate | Werbelink] ist das Spiel ebenfalls gelistet. Trotz des höheren Preises bietet das Spiel durch die Kombination aus Open World, 50 Charakteren, zahlreichen Outfits, 24-Spieler-Modi und technischer Präzision einen beachtlichen Gegenwert. Man kann argumentieren, dass die UVP aktuell sehr hoch ist, aber jeder der sich aktuell wirklich eine Nintendo Switch 2 kauft und Mario Kart World, wird sich sicherlich direkt das Bundle kaufen, wo es praktisch nur die Hälfte kostet. Alternativ gibt es noch die Möglichkeit für Nintendo Switch Online Mitglieder sich das Spiel mit dem 2 Spiele für 99 Euro Coupon zu kaufen, wodurch sich auch nochmal viel Sparen lässt.

    Wir nehmen am Partnerprogramm von Amazon EU teil. Das bedeutet, dass wir durch qualifizierte Käufe über Links zu Amazon.de eine Provision verdienen können.

    Mario Kart World Nintendo Switch 2 Test Review

    product-image

    Mario Kart World

    9.2

    Mario Kart World hat mich dort abgeholt, wo ich nie Fan war, und mich zum ersten Mal für sich gewonnen. Die offene Welt, die intensiven 24-Spieler-Rennen und der packende Knockout-Modus schaffen eine dichte Rennerfahrung, wie man sie in der Reihe bislang eher selten erlebt. Mario Kart World ist kein Revolutionär, aber ein gelungener Neustart mit neuen Ideen, der überraschend viel Spaß gemacht hat.

    Pro
    • Spannende 24-Spieler-Rennen
    • Sehr spannender Knockout-Modus
    • Open-World mit Freunden auch online
    • Sehr gute Technik mit stabiler Performance und HDR
    • Sehr viele Charaktere und Kostüme
    • Hervorragende Musik
    • Beste Auswahl an Strecken bisher
    Kontra
    • Open-World könnte viel mehr bieten
    • Relativ hoher Preis
    Ümit Memisoglu
    Gründer und Chefredakteur von Umihito.de. Foodvlogger, Technikblogger und Ingenieur.

    Nintendo Switch 2: Fast Fusion im Test – Ein Muss für jeden F-Zero Fan

    Vorheriger Artikel

    Thunderbolt 5 oder 4? Das iVanky FusionDock Max 1 im Vergleich

    Nächster Artikel

    Das könnte dich auch interessieren

    Mehr zum Thema Gaming