Xiaomi Air Fryer 6L – Design und Funktionalität
Der Xiaomi Air Fryer 6L kommt in glänzendem Schwarz und unterscheidet sich dadurch besonders von den anderen Xiaomi Küchenprodukten aktuell auf dem deutschen Markt, die bis auf die Küchenmaschine alle weiß waren.
Der Air Fryer ist dabei mit 6L Fassungsvermögen deutlich Größer, was das innere Volumen betrifft, als der smarte Xiaomi Air Fryer 3.5L, welchen ich auch gerne nutze. Das Fach lässt sich mit dem integrierten Griff einfach rausziehen und wieder reinschieben.
Im Fach selbst, dessen Inneres aus Metall besteht, sind viele Löcher platziert und auch eine gelöcherte Bodenplattform findet man hier, die das Essen etwas anhebt und die für eine gute Luftzirkulation sorgt, die für das „Heißluftfrittieren“ nötig ist. Diese kann aber auch für bestimmte Gerichte auf einer mittleren Höhe platziert werden, wobei man dann nur 3L Platz hat.
Vorne hat der Xiaomi Air Fryer 6L ein einfaches Display. Daran, dass der smarte Drehregler der 3,5L Variante hier fehlt, merkt man, dass der Xiaomi Air Fryer 6L nicht smart ist und daher nicht per App gesteuert werden kann. Ein Smarter Airfryer hat natürlich einen praktischen Nutzen, dass man z.B. aus der Ferne die Laufzeit erhöhen kann, aber ein großer Verlust ist es nicht. Wichtiger ist mir die Kochfunktion. Jedenfalls kann man hier mit den Touch-Tasten oben links eines der Programme der unteren Reihe wählen und mit der Start/Pause-Taste starten. Direkt auf die Programme Tippen kann man leider nicht. Rechts oben kann man noch die Zeit und die Temperatur Einstellen.
Ansonsten lässt sich beim Xiaomi Air Fryer noch loben, dass man unten links und rechts zwei Griffmulden hat, das Greifen des Air Fryers vereinfachen. Besonders, weil ich gerne um Gerüche zu vermeiden die Heißluftfritteuse oft auch draußen verwende, wofür ihr leichtes Gewicht natürlich sehr praktisch ist. Hinten findet man das Netzkabel und einige Luftlöcher.
Xiaomi Air Fryer 6L – Kochen und Backen
Mit dem Xiaomi Air Fryer kann man im Grunde alles machen, wie mit jedem anderen Air Fryer auch. Der Vorteil ist dabei natürlich, dass man hier fettarme Gerichte zubereiten kann, wie z.B. Pommes, was nicht in Fett frittiert werden muss aber genauso gut, vielleicht sogar besser schmeckt. Ebenso kann man niedrige Temperaturen auswählen (möglich sind 40-200 °C bei einer Leistung von 1500 Watt) um z.B. Obst und Gemüse zu trocknen oder Joghurt herzustellen.
Man muss also nicht eines der fünf Modi nutzen, sondern kann Temperatur und Zeit natürlich selbst einstellen. Meist nutze ich den Pommes-Modus, weil ich daran sehe, wie gut der Air Fryer ist. Gerade große Air Fryer scheinen sich mit Kartoffeln und Pommes schwerzutun. Ich war jedoch positiv überrascht, dass die Kartoffeln trotz großer Menge wirklich super geworden sind und auch die voreingestellte Zeit bei der voreingestellten Temperatur genau richtig ist. Dabei meine ich nicht nur eine ganze Packung Pommes (aufgetaut), sondern auch hausgemachte Kartoffeln, wie im Bild unten zu sehen. Hier wurde nicht nachgeholfen. Ich habe nur den Pommes-Modus eingeschaltet, ab der Hälfte der Zeit, wo der Xiaomi Air Fryer anfängt ein (etwas lautes) Piepgeräusch abzugeben, einmal den Inhalt durchgeschüttelt und nach Ablauf der Zeit gegessen.
Ähnlich gute Erfahrungen habe ich mit Köfte oder Brot gemacht, was hier hervorragend funktioniert. Optimal dabei ist, dass der Xiaomi Air Fryer seine Temperatur sehr schnell erreicht, also teilweise schneller als andere Modelle aufheizt, sodass man nicht lange auf sein Essen warten muss. Das zusätzlich dazu, dass man den Air Fryer nicht doppelt befüllen muss und damit vier oder mehr Personen füttern kann.
Xiaomi Air Fryer 6L – Preis und Verfügbarkeit
Der Xiaomi Air Fryer 6L ist bereits erhältlich bei Händlern wie Amazon [Werbelink | Affiliate] und kostet aktuell 139,99 Euro. Mit 6 Liter Fassungsvermögen, schnellen Aufheizen und sehr guten Kochergebnissen, ist das im Vergleich zu ähnlichen Modellen auf dem Markt tatsächlich ein sehr guter Preis. Gut, es ist nicht smart, wie das 3,5 L Modell, aber auf diese Komfortfeatures kann ich bei einem größeren aber ähnlich starken Gerät verzichten. Witzigerweise habe ich einen zweiten Xiaomi Air Fryer 6L bestellt, um ihn in der Urlaubswohnung zu platzieren.